Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Beiträge für Zeitschriften

  • 1 Beiträge für Zeitschriften

    Beiträge für Zeitschriften
    contributions to periodicals

    Business german-english dictionary > Beiträge für Zeitschriften

  • 2 Beiträge

    Beiträge
    contributions, dues (US);
    noch ausstehende Beiträge contributions due;
    freiwillige Beiträge voluntary contributions;
    kritische Beiträge critical essays;
    laufende Beiträge periodic dues (US);
    Beiträge zur Altersversorgung (Bilanz) contribution to pension trust;
    Beiträge für Berufsverbände fees or subscriptions to professional societies (bodies);
    Beiträge zu Gewerbeverbänden trade subscriptions;
    Beiträge aus dem Leserkreis letters to the editor;
    Beiträge für eine Pensionskasse contributions to a trust scheme;
    Beiträge zu einer Pensionkasse superannuation payments to pension fund;
    Beiträge zur Sozialhilfe social welfare contributions (US);
    Beiträge zur Sozialversicherung national insurance contributions (Br.), social security contributions (US);
    Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung FICA (Federal Insurance Contributions Act) taxes (US);
    Beiträge für Zeitschriften contributions to periodicals;
    Beiträge für politische Zwecke political subscription;
    Beiträge zu wohltätigen Zwecken charitable contributions;
    durch Beiträge aufbringen to subscribe;
    Beiträge einsammeln (kassieren) to collect contributions;
    Beiträge erheben to collect dues;
    schriftliche Beiträge liefern (für eine Zeitung) to contribute to a newspaper, to write articles [for a paper];
    durch freiwillige Beiträge unterhalten werden to be supported by voluntary contributions;
    zusätzliche Beiträge zahlen (Versicherung) to pay additional premiums;
    Beiträge können angerechnet werden (Sozialversicherung) contributions may be combined.

    Business german-english dictionary > Beiträge

  • 3 Hand

    /
    1.: schöne Hand дет правая рука. Gib die schöne Hand [das schöne Händchen] wenn du der Tante "auf Wiedersehen" sagst! küß die Hand! австр. уст. приветствие. Hand drauf! руку даю на отсечение
    головой ручаюсь, что... jmdm. rutscht die Hand leicht aus кто-л. сразу даёт волю рукам, die linke Hand kommt vom Herzen шутл. левая рука ближе к сердцу, левая рука для друга (говорят, когда подают левую руку для приветствия), seine Hand aufhalten [hinhalten] не отказываться от чаевых, eine hohle Hand machen [haben] брать на лапу, брать взятки. Wenn wir mit unserem Anliegen nicht durchkommen, müssen wir uns an Direktor Müller wenden. Der hat eine hohle Hand, habe ich gehört.
    Dann begab sich Pierre in gewisse Ämter, füllte gewisse hohle Hände (L. Feuchtwanger). seine Hände in etw. haben [stecken] быть замешанным в чём-л.
    вмешиваться во что-л. laß die Hände davon [aus diesem Spiel]! не связывайся!, не вмешивайся в это! ehe man die Hand umkehrt [umdreht] в мгновение ока. (oft) eine lockere Hand haben часто пускать руки в ход [давать волю рукам]. Ihre Mutter hat eine lockere Hand. Pariert die Kleine nicht sofort, kriegt sie gleich eine runter.
    Ihr Vater ist sehr streng und hat eine lockere Hand, zwei linke Hände haben иметь руки--крюки
    быть неловким, нескладёхой. Was er auch anpackt, geht bei ihm schief. Er hat wirklich zwei linke Hände.
    Du hast in der Tag zwei linke Hände. Mußt du denn nun auch wieder unsere beste Vase zerschlagen! beide [alle] Hände voll zu tun haben иметь много хлопот [дел]
    хлопот полон рот. wir können uns die Hände geben мы друзья по несчастью, jmdm. die Hände füllen [schmieren] дать кому-л. на лапу, "подмазать" кого-л. Hand aufs Herz откровенно, по-ложа руку на сердце. Hand aufs Herz, ich meine es ehrlich!
    Hand aufs Herz! Ist es wirklich wahr, was du gesagt hast? eine Hand wäscht die andere рука руку моет. jmdm. aus der Hand fressen шутл. беспрекословно повиноваться, быть преданным кому-л. Dem Rudi habe ich mal ganz energisch die Meinung gesagt
    seitdem frißt er mir aus der Hand.
    Er frißt ihm aus der Hand, wenn er mal Trinkgeld von ihm kriegt.
    Sie macht alles, was er will, frißt ihm direkt aus der Hand, nur damit er nicht wieder jähzornig wird. jmdm. etw. in die Hand bezahlen заплатить наличными кому-л. jmdm. in die Hände laufen попасться кому-л. под руку, sein Herz in die Hand nehmen собраться с духом, die Beine in die Hand nehmen шутл. бежать со всех ног, пуститься во всю прыть. Nimm aber die Beine jetzt in die Hand, sonst kriegst du die Fähre nicht mehr!
    Nun mußt du aber die Beine in die Hand nehmen, sonst schließen sie das Geschäft. jmd. in die Hand [in die/seine Hände] bekommen держать в руках кого-л., не давать воли кому-л. Ausgezeichnet, mein Lieber, wie Sie die Leute in die Hand bekommen! in die Hände spucken поплевать на руки, подналечь на работу. Nun, noch einmal kräftig in die Hände gespuckt, und dann 'ran an die Arbeit! etw./jmdn./sich in der Hand [in den Händen] haben держать что-л./кого-л. /себя в руках, in festen Händen sein шутл. быть помолвленной
    ' быть замужем
    иметь прочную любовную связь. Wenn er wüßte, daß sie in festen Händen war!
    "Was macht denn deine Tochter?" — "Ach, sie ist schon in festen Händen, hat auch schon einen kleinen Sohn." etw. mit der linken Hand machen делать что-л. одной левой [легко, играючи
    небрежно, кое-как]. Du hast die Aufgabe schlecht, wirklich mit der linken Hand gemacht.
    Diese kinderleichte Aufgabe mache ich mit der linken Hand, ohne jede Anstrengung.
    Der Journalist lieferte viele Beiträge für Zeitschriften mit der linken Hand, sich mit Händen und Füßen gegen etw. sträuben [wehren] отбиваться от чего-л. руками и ногами, противиться всеми силами чему-л. Gegen den wenig einbringenden Auftrag wehrt er sich mit Händen und Füßen.
    Ich habe mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt [gesträubt], daß man mir eine zusätzliche Arbeit aufhalst, mit Händen und Füßen reden отчаянно жестикулировать. Wenn er aufgeregt ist, redet er mit Händen und Füßen.
    Er spricht immer mit Händen und Füßen. Solch ein Temperament hat er. jmdm. unter die Hände kommen попасться кому-л. в руки [в лапы]. unter der Hand тайком, украдкой, незаметно.
    а) etw. unter der Hand kaufen [beschaffen, verkaufen] купить [достать, продавать] что-л. из--под полы. Die Mangelware verkaufte sie mir unter der Hand.
    Diese schicke Ledertasche habe ich mir unter der Hand gekauft, im Geschäft kriegst du so etwas nicht.
    б) unter der Hand eine Vereinbarung treffen тайно договориться о чём-л. von der Hand in den Mund leben едва сводить концы с концами. Er hat nur wenig Geld, es reicht gerade für seinen nötigen Unterhalt, er lebt von der Hand in den Mund.
    Alles, was ich verdiene, gebe ich sofort aus, ich lebe von der Hand in den Mund, sich (Dat.) die Hände reiben потирать руки (испытывать чувство удовлетворения, злорадство). Hand an sich legen эвф. наложить на себя руки, die [seine] Hand auf etw. halten зажимать что-л., придерживать
    die Hand auf die Tasche [auf den Beutel, auf sein Geld] halten быть прижимистым [скупым], die Hände überm Kopf zusammenschlagen всплеснуть руками (от удивления). Als ich meiner Mutter erzählte, daß ich mich verlobt habe, schlug sie die H nde berm Kopf zusammen. jmdn. an der Hand haben иметь кого-л. на примете [под рукой, в помощниках]. Er hat einen Handwerker an der Hand, der ihm die Wohnung in Schwarzarbeit renovieren kann, sich (Dat.) etw. an beiden Händen abz hlen [abfingern] können суметь сосчитать по пальцам. klar auf der Hand liegen быть очевидным [ясным]. keine Hand rühren
    ohne eine Hand zu rühren палец о палец не ударить, не помогать. jmds. rechte Hand sein быть чьей-л. правой рукой. Wenn ich nicht da sein sollte, wenden Sie sich an Frau Müller. Sie ist meine rechte Hand, kann Sie genauso gut beraten wie ich.
    Herr Beyer ist seine rechte Hand. Er vertritt ihn in allen Sachen.
    2. "рука" (почерк)
    eine saubere, schöne, leserliche, eilige, ungelenke, krakelige Hand
    3. футб. рука. Der Schiedsrichter pfiff Hand [entschied auf Hand].
    "Hand!" riefen die Zuschauer.
    4. бокс. удар. Der Boxer brachte fünf Hände unter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hand

  • 4 contribution

    noun
    1)

    make a contribution to a fund — etwas für einen Fonds spenden

    2) (thing contributed) Beitrag, der; (for charity) Spende, die (to für)
    * * *
    [kon-]
    1) (the act of contributing.) das Beitragen
    2) (something contributed, especially money: Would you like to make a contribution to this charity?) der Beitrag
    * * *
    con·tri·bu·tion
    [ˌkɒntrɪˈbju:ʃən, AM ˌkɑ:n-]
    n
    1. (money, food, equipment) Beitrag m (to/towards zu + dat); (donation) Spende f (to/towards für + akk)
    to make a \contribution of £100,000 to sth 100.000 Pfund zu etw dat beisteuern; (donate) 100.000 Pfund für etw akk spenden
    2. (regular payment) Beitrag m, Abgabe f
    trade union \contribution Gewerkschaftsbeitrag m
    voluntary \contributions freiwillige Beiträge
    3. (advance, support, addition) Beitrag m (to zu + dat)
    she didn't make much of a \contribution at the meeting this morning sie hat nicht besonders viel zur Besprechung heute Morgen beigetragen
    to make a major [or an outstanding] \contribution einen bedeutenden [o erheblichen] Beitrag leisten, [erheblich] beitragen
    \contribution for [or to] a magazine/newspaper Beitrag m für eine Zeitschrift/Zeitung
    * * *
    ["kɒntrI'bjuːSən]
    n
    Beitrag m (to zu); (= donation also) Spende f (to für)

    the beer is my contribution —

    I appreciate the contribution of so much of your time/effort — ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Zeit so großzügig zur Verfügung gestellt/solche Anstrengungen unternommen haben

    * * *
    contribution [ˌkɒntrıˈbjuːʃn; US ˌkɑn-] s
    1. Beitragung f, Beisteuerung f ( beide:
    to zu)
    2. Beitrag m (auch für Zeitschriften etc), Beisteuer f ( beide:
    to zu):
    contribution to ( oder toward[s]) the expenses Unkostenbeitrag;
    make a contribution to einen Beitrag leisten zu;
    make a contribution to the costs sich an den Kosten beteiligen
    3. Spende f (to für):
    a small contribution, please;
    4. WIRTSCH
    a) Einlage f:
    contribution in cash (kind) Bareinlage (Sacheinlage)
    b) Br Nachschuss m
    5. WIRTSCH Sozialversicherungsbeitrag m:
    employer’s contribution Arbeitgeberanteil m
    6. WIRTSCH anteilmäßiger Beitrag bei Versicherungsschäden
    7. MIL besonders HIST Kontribution f (für den Unterhalt der Besatzungstruppen erhobener Beitrag in einem besetzten Gebiet)
    * * *
    noun
    1)
    2) (thing contributed) Beitrag, der; (for charity) Spende, die (to für)
    * * *
    n.
    Beitrag -¨e m.
    Bezahlung f.
    Einsendung f.
    Spende -n f.

    English-german dictionary > contribution

См. также в других словарях:

  • Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält gebräuchliche Abkürzungen oder Siglen für Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. Solche Abkürzungen sind Wissenschaftlern der jeweiligen Fachgebiete… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Abkürzungen für Fachzeitschriften — Diese Liste der Abkürzungen für Fachzeitschriften enthält Links auf Fachzeitschriften, wie sie in wissenschaftlichen Beiträgen benutzt werden. In der Wikipedia sollten nach Möglichkeit diese nur im Fachgebiet bekannten Abkürzungen nicht verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsches Institut für Zeitgeschichte — Das Deutsche Institut für Zeitgeschichte (DIZ) war eine Einrichtung der DDR von 1949 bis 1971. Mit verschiedenen Beständen aus Bibliotheken und Sammlungen der Weimarer Republik und der NS Zeit stellte es eine der bedeutenden Einrichtungen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von deutschsprachigen christlichen Zeitschriften und Zeitungen — Christliche Zeitschriften In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft herausgegeben werden. Die hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychoanalytische Zeitschriften — und Jahrbücher sind ein zentrales Medium psychoanalytischer Fachkommunikation, wenden sich aber zum Teil, wie z. B. die Zeitschrift „Psyche“, an ein Publikum, das weit über den Kreis der Fachleute hinausreicht. Diese doppelte Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste anarchistischer Zeitschriften — Diese Liste führt Periodika auf, die überwiegend dem anarchistischen Spektrum zugerechnet werden. Nach der Historikerin Petra Weber sind die aufgeführten Publikationen nur schwer zugänglich und nicht leicht zu erschließen, obwohl ihr Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Zeitschriften — Anders als Zeitungen sind Zeitschriften im Allgemeinen broschiert, seltener gebunden. Sie erscheinen periodisch, in der Regel wöchentlich, 14 täglich, monatlich oder in noch größeren Zeitabständen. Diese Liste enthält eine Auswahl aus den derzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitung für Einsiedler — Die Zeitung für Einsiedler ist eine zwischen April und August 1808 veröffentlichte Zeitschrift der Heidelberger Romantik. Sie erschien, bis Juli zweimal wöchentlich, in 37 Nummern mit fortlaufender Spaltenzählung beim Heidelberger Verlag Mohr und …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte — Das Wiener Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (IKT) (bis 2008 Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte) ist eine Forschungsstelle der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und gehört dort dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Zeitschriften — allgemeinen Inhalts sind in der letzten Zeit in allen Ländern in großer Zahl entstanden (über die provinzialen und lokalen s. Historische Vereine). In Deutschland haben die ältern Unternehmungen der Art, das »Archiv für Geschichte und Literatur«… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»